Drei Amigos

Programmierer, Tester und Business Analyst erreichen ein gemeinsames Verständnis des zu lösenden Problems

Wo Software entwickelt wird gibt es häufig neben den Programmierern auch hauptamtliche Tester und die sog. Business Analysts, also die Geschäftsprozessanalytiker. Eines der Ziele agiler Entwicklung ist die verschiedenen Rollen, welche an der Entwicklung von Software beteiligt sind, zwecks besserer Zusammenarbeit näher zusammenzubringen. Mit "Drei Amigos" wird ein Vorgehen beschrieben, welches in besonderer Weise diese funktionsübergreifende Zusammenarbeit fördert.

Business Analysts verstehen was der Auftraggeber will und leiten daraus eine Beschreibung der zu implementierenden Lösung ab. Tester nutzen diese Beschreibung, um zu überprüfen, ob die Software tut was sie soll. Für Programmierer stellt diese Beschreibung die Spezifikation dar, damit sie wissen was programmiert werden soll.

Immer dann wenn an einer "user story" gearbeitet wird, setzen sich die drei Freunde zusammen. Im Gespräch über die durch die "user story" repräsentierte Aufgabe erlangen sie ein gemeinsames Verständnis des zu lösenden Problems. Der Tester kann zusammen mit dem Business Analyst Akzeptanzkriterien entwickeln. Für den Programmierer ist diese Zusammenkunft nicht nur eine gute Gelegenheit zum Klären von Fragen, sondern sie bietet auch dem Analyst eine Möglichkeit neue Möglichkeiten zur Lösung des Problems zu erfahren. Schließlich mag es ja viel einfachere oder elegantere Lösungen geben, von denen der Analyst - der ja das Problem von außen betrachtet - gar nichts ahnte.

Weiterführendes Material

The Three Amigos by George Dinwiddie, 29.11.2011