Wissensbank
Wissen ist Macht wird gesagt. Wir teilen diese Meinung und möchten gern mit Ihnen teilen was wir
entdecken.
Techniken für die Analyse
- Retrospektive
- Gruppengespräch über positive und negative Erfahrungen
- SWOT
- Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Möglichkeiten), Threats (Bedrohungen)
- Team-Tagebuch
- Ganz so wie in anderen Bereichen (Seefahrt, Luftfahrt, etc.) kann das Festhalten wesentlicher Parameter und
Ereignisse Hinweise auf Probleme liefern.
- Unternehmenskultur nach Schneider
- Modell zur Bestimmung der Unternehmenskultur
Techniken für die Umsetzung
- Anforderungskarte (story map)
- Übersichtliche Darstellung von Anforderungen (user stories) in Form einer Karte
- Drei Amigos
- Programmierer, Tester und Business Analyst erreichen ein gemeinsames Verständnis des zu lösenden Problems
- Kanban
- Anforderungsorientierte Steuerung des Arbeitsflusses
- Scrum
- Rahmenmodell für Teams zur Ablieferung funktionierender Software im gleichmäßigen Rythmus
- Team-Coaching nach Dreyfus
- Begleitung von Teams von Stufe Anfänger bis Experte
- Unternehmen als soziales Netzwerk
- Marktorientiertes Management für Wissensarbeit im Informationszeitalter
- Verhaltensmodell nach Satir
- Psychologisches Modell zur Erklärung von Gruppenverhalten in Veränderungsprozessen
eMail-Verteiler
Tragen Sie sich in unseren eMail-Verteiler ein, um über Aktualisierungen in unserer Wissensbank informiert zu
werden.
Jede eMail gibt Ihnen die Möglichkeit sich aus dem Verteiler auszutragen und selbstverständlich geben wir Ihre
eMail-Adresse nicht an Dritte weiter.
Konferenzen